MINT KIDZ SCHULE

Wir unterstützen Lehrkräfte
mit MINT-Workshops

Mit MINT KidZ Schule bieten wir praxisorientierte Weiterbildungen für Lehrkräfte im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an. Zusätzlich stellen wir kostenfreie, Open-Source MINT- und Programmier-Ressourcen für Lehrkräfte und Schüler*innen an öffentlichen Schulen zur Verfügung. Unsere Mission ist es, Lehrkräfte mit den Werkzeugen und dem Selbstvertrauen auszustatten, um spannende und innovative MINT-Unterrichtseinheiten zu gestalten – damit alle Kinder Zugang zu hochwertiger MINT-Bildung erhalten.

Jetzt anmelden - Nächste Workshops:

Unsere Plattform ist jetzt online!

Virtual Learning Environment

Mit den ersten kostenlosen MINT- und Programmiermodulen speziell für öffentliche Schulen. Lehrkräfte finden interaktive Projekte und vorgefertigte Unterrichtspläne, die sofort einsetzbar sind – ganz ohne Vorkenntnisse. Unser Ziel bleibt: Jede Schülerin und jeder Schüler – unabhängig vom sozialen Hintergrund – soll Zugang zu praxisnaher, inspirierender MINT-Bildung erhalten. Machen Sie mit und bringen Sie MINT-Bildung in jedes Klassenzimmer!

Zum VLE

Vorteile

Unterstützung für Lehrkräfte

Umfassende Leitfäden zur Unterstützung der Lehrer.

Einfache Integration

Fügt sich nahtlos in bestehende Lehrpläne ein.

Verbessertes Engagement

Interaktive Tools, die das Lernen spannend machen.

Warum MINT KidZ Schule

Wir bieten vorgefertigte, flexible MINT-Unterrichtspläne und arbeiten mit führenden Institutionen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Kinder – unabhängig von ihrem Hintergrund – Zugang zu innovativer und inklusiver Bildung haben.

Vorgefertigte Unterrichtspläne

Lehrkräfte sparen Zeit mit einsatzbereiten, vorgefertigten Unterrichtsplänen, die die Arbeitsbelastung reduzieren und gleichzeitig eine hochwertige Bildung gewährleisten.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Unsere Programmierlektionen sind flexibel und können in verschiedenen Fächern und Jahrgangsstufen eingesetzt werden, sodass jedes Kind die Chance hat, sich mit MINT zu beschäftigen.

Kollaborative Entwicklung

In Zusammenarbeit mit Universitäten, Museen und Organisationen entwickeln wir ständig innovative Unterrichtseinheiten, um unsere Inhalte aktuell und relevant zu halten.

Referenzen

Eine grossartige Erfahrung für unsere Schüler*innen. Alle waren stundenlang engagiert und haben ihre Projekte erfolgreich abgeschlossen. Ich hoffe, dass diese Initiative fortgesetzt wird.
Primarschullehrer, Schule Nordstrasse, Zürich
Diese Doppelstunden waren wirklich phänomenal! Besonders in diesen forschenden Lernumgebungen wird die Kreativität und das vernetzte Denken der Kinder deutlich sichtbar. Wir fühlen uns sehr privilegiert, als Pilotschule im Rahmen der Anfrage von Little Scientists ausgewählt worden zu sein.
Nicolas Dudler, Schulleiter Primarschule Schule Oberrieden

Anfragen

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, füllen Sie bitte das Formular aus.